
In der aktuellen Ausgabe 02/2025 lesen Sie:
- Povl Jørgensen: Haltung und Zucht von Rotsteißsittichen in Dänemark
- Redaktion PAPAGEIEN, Luboš Tomiška: Grundprinzipien für die Haltung von Loris (Teil 1)
- Redaktion PAPAGEIEN, Luboš Tomiška: Birdfarm Büngerheide: Das Engagement der Familie Groß-Hardt für die Zucht seltener Papageienarten
- Pedro Romero-Vidal: Zoonosen durch die Haltung von Wildtieren – ein vernachlässigtes Risiko für die Gesundheit von Menschen, Nutztieren und Wildtieren
- Tony Silva: Züchtet man Edelpapageien besser paarweise oder in Kolonien?
- Peter Odekerken: Die Agaporniden Afrikas und Madagaskars im Freiland und in Menschenobhut
- Das besondere Bild: Kurzschwanzpapagei in Pará, Norden Brasiliens
- Nachrichten aus aller Welt: Aktuelles aus der Welt der Papageien
- Mitteilungen aus der Zoowelt: Loro Parque, Vogelpark Hambrücken
- Kleinanzeigenmarkt
- Abgabeliste Loro Parque Fundación
- Treffpunkt
- Vorschau 3/2025
Nachrichten
- Braunkopfkakadus bevorzugen Nahrung von Bäumen, die auf sauren Böden wachsen
- Freudige Überraschung bei den Spix-Aras
- Suche nach neuem Lebensraum für Kakapo scheint erfolgreich
- Spannende Nachrichten vom Orangebauchsittich
- Population des Arasittichs erholt sich langsam