Image

Aktuelle Gefiederte Welt

Drucken
11,90 €
Steuerbetrag0,78 €
Beschreibung

 

 Diese Inhalte erwarten Sie in Heft 02/2025

 

- Haltung und Zucht von Perltinamus (Eudromia elegans) – sensible Schönheiten aus Südamerika von Matthias Hakemeyer (Teil 2)

- Eine ungewöhnliche Mutation beim „Grünrücken-Mexikozeisig“ (Spinus psaltria hesperophilus) von August Klages

- Greifvögel, Falken und Eulen – ernährungsphysiologische Besonderheiten und Fütterung von Petra Wolf

- Wie unsere Eulen singen von Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann

- Kolibri, Ameisenwürger und Tangare–neu klassifizierte Vogelarten aus Südamerika von Dr. Dieter Rinke

- Königsgeier in Costa Rica – Erlebnisse an einem Futterplatz von Armin Brockner

- Vogelbeobachtungen in Arona und seinen Nachbargemeinden auf Teneriffa von Manuel Sacha

- Im Fokus: Auch Adler mögen Aas von Dr. Ingo Kober

- Forum: Veranstaltungen, Personalia, Ehrungen, Recht

- Vorschau 3/2025 und Impressum

 

Aktuelles 

 

 … aus Natur- und Artenschutz

- Gewinner und Verlierer des Jahres 2024

- Finkenjagd auf Malta ist illegal

- Menschen profitieren vom Schutz der Geier

 

... aus der Forschung

- InfektionenbeeinflussendenFlug von Schwalben

- Kohlmeisen lernen von ihren Nachbarn

 

 ...aus zoologischen Einrichtungen

- Zoo Frankfurt: Zoo beteiligt sich an der Rettung der Leinegans

- Vogelpark Viernheim: Zuchterfolg beim Jungfernkranich

- Weltvogelpark Walsrode: Wieder im Weltvogelpark: Die Halsband-Brachschwalbe

 

 

 

© Papageien.de | Arndt-Verlag e.K. 2025

Konzept und Programmierung von KALA YOUR LIFE®: Webdesign Agentur