
Diese Inhalte erwarten Sie in Heft 12/2019:
Der Rotgesicht-Bunthäherling (Burma-Karminflügelhäherling) von Björn Sickert
Das Kleine Buckleytäubchen - selten gehalten und gezüchtet von Marc Ovelgönne
Der Hagedasch - Verhaltensbeobachtungen und Zucht von Dr. Irene Urbasch
Orange-Tupfenbartvogel (Capito auratus) von Werner Lantermann
Die 4. Papageienmesse in Achern - Impressionen von Dietmar Schmidt
Im Gespräch: Dr. Claudia Mettke-Hofmann von Dr. Sigrid März
Zum 30. Todestag von Konrad Lorenz (1903-1989), dem (Mit-)Begründer der vergleichenden Verhaltensforschung von Werner Lantermann
Beuteübergabe bei einem Rohrweiherpaar (Circus aeruginosus) von Torsten Pröhl
Die "blauköpfigen" Schillertangaren - die Schwarzbrusttangare - Tangara nigrocincta (Bonaparte, 1838) von Martin Gloor (Teil 1)
Magazin:
Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020
Wiederansiedelung des Bartgeiers ist möglich
Markanter Sonderling unter den Reihern